Schloss Esterházy - Haydn Ticket
Details
Highlights
- Ausstellung „Haydn explosiv“
- Glanzlichter des Schlosses Esterházy
- Haydnsaal
Beschreibung
Das Haydn-Ticket umfasst:
Haydn explosiv
Über 40 Jahre stand Joseph Haydn als Hofkapellmeister und Komponist im Dienst der Fürsten Esterházy. Mittels Multimediastationen, Projektinstallationen und exzellenten Exponaten wird das Leben des Musikgenies – von den Anfängen in Eisenstadt zum Starruhm in London bis hin zum späten Schaffen – ebenso greifbar, wie Haydns Wirkung als Komponist – damals bis heute: Private und berufliche Dokumente des Maestros werden präsentiert, aber auch Originalinstrumente wie der Hammerflügel seiner Förderin Fürstin Maria Josefa Hermenegilde.
Glanzlichter des Schlosses Esterházy
Bei diesem einzigartigen Rundgang werden erlesene Objekte der hauseigenen Sammlung präsentiert und ein sinnlicher Zugang zu fürstlicher Festkultur und Lebensart geboten. Zu sehen sind u.a. das Esterházy Majoratssilber – das weltweit größte erhaltene Empire Tafelsilber-Ensemble, hergestellt in der Wiener Silbermanufaktur Würth – und den letzten erhaltenen Konsoltisch der Werkstätte G. Briati in Venedig.
Darüber hinaus liefert die Ausstellung reizvolle Einblicke in die Baustruktur des Schlosses. In einigen Bereichen wurde die historische Wand- und Bodengestaltung freigelegt, anhand dessen man die Raumarchäologie der über 300-jährigen Schlossgeschichte entdecken kann.
Im Rahmen des Haydn-Tickets kann auch der Haydnsaal besichtigt werden.
Ticket-Details
Das Ticket berechtigt zum einmaligen Eintritt innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum.
Kinder bis zum 6. Lebensjahr frei.
Ermäßigte Tickets für Studenten, Familien und Gruppen sind vor Ort erhältlich.
Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details. Bei Sonderveranstaltungen kann es Einschränkungen bei den Besichtigungen geben.
Öffnungszeiten
Individuelle Ausstellungsbesichtigung:
1. Mai - 30. September
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
1. Oktober - 4. November
täglich 10.00 - 17.00 Uhr
5. November - 31. Dezember
Freitag – Sonntag sowie feiertags 10.00 - 17.00 Uhr
25. und 26. Dezember geschlossen.
Gruppen jederzeit auf Anfrage.
Adresse
Schloss Esterházy
Esterházy Privatstiftung
Esterházyplatz 1
7000 Eisenstadt
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() Hofmobiliendepot · Möbel Museum Wien
Erwachsene: 9,50 €, Kinder: 6,00 € (Kinder unter 6 Jahren frei)
|
![]() Hofburg Innsbruck
Erwachsene: 9,50 €, Kinder und Jugendliche (bis 19 Jahre): frei
|
![]() Schloss Hof
Erwachsene: 13,00 €, Kinder: 8,00 € (Kinder unter 6 Jahren frei)
|