Schloss Hof
Details
Highlights
- Besichtigen Sie Prinz Eugens Landsitz, welches unter Kaiserin Maria Theresia zur größten Landschloss-Anlage Österreichs umgebaut wurde.
- Unternehmen Sie eine erlebnisreiche Zeitreise in die faszinierende Welt des Barock.
- Entdecken Sie das prachtvolle Schloss, die einzigartigen Barockgärten und den idyllischen Gutshof mit seiner Tier- und Pflanzenwelt.
Beschreibung
Der einstige kaiserliche Landsitz präsentiert sich heute als stimmungsvolle Bühne für erlebnisreiche Zeitreisen in die faszinierende Welt des Barock.
Über mehr als fünfzig Hektar erstreckt sich das barocke Gesamtkunstwerk Schloss Hof. Für den legendären Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen errichtet, wurde es unter Kaiserin Maria Theresia zur größten Landschloss-Anlage Österreichs ausgebaut. Ein hochherrschaftliches Wohngebäude, ein kunstvoller Terrassengarten und ein beschaulicher Meierhof mit liebenswerten Tieren fügen sich hier zu einem Ensemble von imperialer Pracht und ländlicher Idylle. Heute finden wieder Veranstaltungen und Feste für die ganze Familie sowie jährlich wechselnde Sonderausstellungen statt.
Das Schloss
Die prunkvoll ausgestatteten Räumlichkeiten des Schlosses geben einen Einblick in imperiale Wohnträume. Während Maria Theresia und ihr Sohn Kaiser Joseph II. im Klassizismus schwelgten, kehrt der Bauherr Prinz Eugen mit modernster Ausstellungstechnik und Stilelementen seiner Zeit in die Belétage zurück.
Der Garten
Mehr noch als das Schloss erweckte schon im 18. Jahrhundert der barocke Garten, angelegt auf sieben sanft zur March hinabfallenden Terrassen, die Bewunderung der Zeitgenossen. Die kunstvollen Broderiebeete, verträumten Laubengänge und reich verzierten Brunnenanlagen dienen heute wie damals als idyllisches Refugium für erholsame Stunden.
Der Gusthof
Einer der größten barocken Gutshöfe Mitteleuropas ist idyllischer Schauplatz zahlreicher Themengärten wie Kräuter-, Nasch- oder Weinviertler Garten und Refugium für viele selten gewordene Haustierrassen altösterreichischer Herkunft. Im Bäckenhof lässt eine interaktive Dauerausstellung in der neuen Kinder- und Familienwelt den barocken Alltag lebendig werden.
Ticket-Details
Das Ticket berechtigt zum einmaligen Eintritt innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum. Bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten
Das Ticket gilt auch als Eintrittskarte für alle Tagesveranstaltungen: Schloss Hof Veranstaltungen
Ermäßigte Tickets sind nur direkt an den Museumskassen vor Ort erhältlich
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr frei
Audioguides für das Schloss Hof stehen kostenlos in drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Slowakisch) zur Verfügung
Bitte beachten Sie
Hunde haben auf Schloss Hof keinen Zutritt.
Öffnungszeiten
Sommer 15. März bis 18. November 2018
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Winter 19. November 2018 bis 14. März 2019
täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr
Weitere Informationen
Für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Alle Ausstellungsbereiche sind über Rampen oder mit Lift barrierefrei zugänglich.
Adresse
Schloss Hof
Schloss Hof 1
2294 Schloßhof
Anreise
Alle Anreisemöglichkeiten nach Schloss Hof finden Sie HIER.
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() Tiergarten Schönbrunn
Erwachsene: 20,00 €, Kinder: 10,00 € (Kinder unter 6 Jahren frei)
|
![]() Kindermuseum Schloss Schönbrunn
Erwachsene: 8,80 €, Kinder: 6,70 € (Kinder unter 3 Jahren frei)
|