Schloss Esterházy - Weinmuseum
Details
Highlights
- über 700 Exponate rund um Wein und Weinbau
- die älteste Baumpresse des Burgenlandes
Beschreibung
Gehen Sie auf Entdeckungsreise: Im über 300 Jahre alten Kellergewölbe des Schlosses Esterházy lockt das größte Weinmuseum Österreichs mit über 700 einzigartigen Objekten rund um Wein und Weinbau – von historischen Fässern bis zur ältesten Baumpresse des Burgenlandes. Begegnen Sie Esterházys „bacchantischer“ Seite: Das Adelsgeschlecht brachte sich früh in den Weinanbau ein – schon 1666 konnte der schlosseigene Keller 280.000 Liter Wein aufnehmen und man zahlte Dienstnehmer – u. a. Joseph Haydn – teilweise auch in „Eimern“ Wein. Ob Weinkultur unter den Fürsten Esterházy, Rebsortenkunde, Destillation oder Wein- und Sektherstellung, hier dreht sich alles um den Rebensaft. Der Besucher gelangt auf seiner Entdeckungstour durch die Kellergewölbe schließlich auch in den ehemaligen Küchenbereich des Schlosses, wo traditionell für erlauchte Herrschaften groß aufgekocht wurde. Etwa im Jahr 1815 während des Wiener Kongresses, als man für 185 Personen ein Menü zubereitete und anschließend im heutigen Haydnsaal kredenzte.
Ticket-Details
Das Ticket berechtigt zum einmaligen Eintritt innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum.
Kinder bis zum 6. Lebensjahr frei
Ermäßigte Tickets für Studenten, Familien und Gruppen sind vor Ort erhältlich.
Öffnungszeiten
Individuelle Ausstellungsbesichtigung
1. Mai - 30. September
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
1. Oktober - 4. November
täglich 10.00 - 17.00 Uhr
5. November - 31. Dezember
Freitag – Sonntag sowie feiertags 10.00 - 17.00 Uhr
25. und 26. Dezember geschlossen.
Gruppen jederzeit auf Anfrage.
Adresse
Schloss Esterházy
Esterházy Privatstiftung
Esterházyplatz 1
7000 Eisenstadt
T +43 (0) 2682 / 63004 7600
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() Technisches Museum Wien
Erwachsene: 14,00 €, Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): frei
|
![]() Unteres Belvedere
Erwachsene: 14,00 €, Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): frei
|
![]() Hofmobiliendepot · Möbel Museum Wien
Erwachsene: 9,50 €, Kinder: 6,00 € (Kinder unter 6 Jahren frei)
|
![]() Schloss Hof
Erwachsene: 13,00 €, Kinder: 8,00 € (Kinder unter 6 Jahren frei)
|